ORIGINELLES CORPORATE DESIGN FÜR EINE GROSSE ORTHOPÄDIEPRAXIS
Die Freundschaft begann im vergangenen Jahrtausend in einer Wohngemeinschaft in Kiel. Damals war Windsurfern und Rennradfahren angesagt. Und Studieren. Der eine wurde Arzt, der andere Designer. In den Jahren danach hat jeder hin und wieder die Profession des anderen gebraucht. Und das führte letztendlich zu einem schönen, umfangreichen und konsequent deklinierten und strukturierten Praxis-Corporate-Design.
Der Knochen tritt als Gestaltungselement im Corporate-Design auf. Allerdings nicht auf oberster Ebene (der Wortmarke), denn dort oben haben wir mit dem kalligrafischen G eine gewisse Tradition visualisiert. Sieht ja so aus wie ein historisches Siegel, womit assoziiert werden kann, dass Garlepp eine alteingesessene Praxis ist und altes Wissen besitzt, was ja zum einen stimmt, zum anderen dem Ansehen eines Arztes zugute kommt. Hinzu kommt eine moderne Typo und zeitgemäße Farben mit Grau und Orange, um das neueste Fachwissen dieses Arztes dazustellen, der selbst sehr sportlich ist und Patienten aus dem Sportbereich betreut und versucht, diese dafür wieder herzustellen – Beides führt zum Erfolg, das Facharztwissen genauso wie die visuelle Kommunikation.
Beim Briefpapier hat sich einer der Entwürfe durchgesetzt, bei dem wir Für- und Widerdruck auf 100g-Papier anwenden, um einen wertigen Eindruck zu vermitteln. Man hat was in der Hand und freut sich über die bedruckte Rückseite. Eine Rückseitengestaltung garantirt die Visualität des Praxis-Corporate-Designs auch bei gefalzten Briefen und bei Rückseite-nach-oben-liegenden Briefen.
Wenn man den Druckbogen gestaltet und bedruckt, bevor gestanzt, gefalzt und verklebt wird, können rundumlaufende und vollflächige Designs bei Umschlägen verwirklicht werden. Voilà:
Schöner Brieffolgebogen, der auch für Notizblätter verwendet wird mit beidseitigem Druck:
www.dr-garlepp.de
Beim Bau der neuen Praxis haben wir das Corporate Design auf die Raumgestaltung übertragen.
Hier die Innenfensterfront im Gesundheitszentrum, die sich über die gesamte Breite der Praxis zieht:
Ein gutes Leitsystem innerhalb der Praxis verschafft den Patienten Ruhe und Vertrauen und mildert die Sorge, sich zu verlaufen, fragen zu müssen, in die falche Richtung zu laufen,… Mit wunden Knochen ist oft jeder Schritt zuviel. Deshalb gute Orientierung anhand sauber gestalteter Beschilderung:
Wenn man die Praxis betritt, soll man freundlich vom Personal begrüßt werden genau so, wie man vom Praxis-Corporate-Design begrüßt werden soll. Deshalb gibt es auch schöne Layouts und konsequenter Praxis-Design-Gestaltung des Empfangstresens:
Für das Personal und den Doktor haben wir unterschiedliche Designs für Praxiskittel gestaltet.
Es geht um T-Shirts und Raglan-Shirts. Die unterstützen optisch den bewegungsaffinen Charakter dieser Orthopädiepraxis und wären auch außerhalb alltagstauglich.
Um das Praxis-Corporate-Design großräumig zu streuen, gibt es allerlei schöne Entwürde und Designs für Aufkleber mit und ohne individueller Stanzform:
Die Aussenfassade des Praxisgebäude bietet sich an für eine großflächige Fassdengestaltung und Fensterfolierung.
Hier ein paar Entwürfe:
GEFÄLLT DAS? WOLLEN SIE MEHR SEHEN? DANN BRECHEN SIE SICH DIE KNOCHEN, UM EINEN GRUND ZU HABEN, IN DIE PRAXIS VON DR. GARLEPP ZU KOMMEN ODER SCHAUEN SIE MAL IM INTERNET
NACH
HABEN SIE AUCH EIN PROJEKT, ZU DEM EIN GUTES VISUELLES KONZEPT UND EIN PASSENDES KOMMUNIKATIONSDESIGN GEWÜNSCHT WIRD? DANN MELDEN SIE SICH BITTE BEI HENNING ALBERTI KOMMUNIKATIONSDESIGN & FOTOGRAFIE UND STELLEN SIE UNVERBINDLICH EINE ANFRAGE